Berlin – Schlüsselstadt des Kalten Kriegs
Wir thematisieren die turbulente Geschichte Berlins nach dem zweiten Weltkrieg: Von der Trümmerlandschaft 1945 bis zum Mauerbau 1961. Die Stadt erlebte Flüchtlingsströme und Hungerwinter, Besatzungstruppen und Entführungen, die Errichtung zweier Systeme und die heisse Front des Kalten Krieges. Berlin war Spionage-Eldorado und Insel im «Roten Meer», überdauerte Blockade und Luftbrücke, den Aufstand vom 17. Juni 1953 und die endgültige Teilung durch den Mauerbau.
Kurs-Nr.
23W-207
Datum
14.11.2023
Dauer
Di ab 14.11.2023
2x 19:00 – 20:30 h
Preis
CHF 60.00

Standort
Aula
Berufsschule Bülach
Schwerzgruebstrasse 28
8180 Bülach
Kursleitung
Dr. Andreas Petersen
Historiker, Autor
Preis
Standard CHF 60.00
KulturLegi CHF 30.00
Kursdaten
Di 14.11.2023 19:00 – 20:30
Di 21.11.2023 19:00 – 20:30
Termine in die Agenda übertragen