Türkei – Sorgenkind der NATO?
Die Türkei stellt nach den USA die zweitgrösste Streitmacht in der NATO. Ein unverzichtbarer Partner des Westens, aber strategisch interessant für Russland und China. Der türkische Präsident Erdogan geht von einer Schwächung des Westens und dem Übergang zu einer neuen Weltordnung aus. Er spielt die Grossmächte gegeneinander aus und erschwert den NATO-Beitritt von Finnland und Schweden. Mit Erdogans Ankündigung, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) beizutreten, der fast ausschließlich autoritär geführte Staaten angehören und deren größte Mitglieder Russland und China sind, ist eine neue Stufe erreicht. Was bedeutet dies für die NATO?
Kurs-Nr.
23W-105
Datum
13.12.2023
Dauer
Mi 13.12.2023
19:00 – 20:30 h
Preis
CHF 35.00

Standort
Aula
Berufsschule Bülach
Schwerzgruebstrasse 28
8180 Bülach
Kursleitung
Dr. Roland Popp
Researcher Militärakademie ETH Zürich
Preis
Standard CHF 35.00
KulturLegi CHF 17.50
Kursdaten
Mi 13.12.2023 19:00 – 20:30
Termine in die Agenda übertragen