Das Weinjahr
Wir laden Sie ein zu einer Reise durch das Weinjahr. Erleben Sie die verschiedenen Jahreszeiten im Rebberg mit allen Sinnen. Spüren Sie, wie der Rebstock aus dem Winterschlaf erwacht, wie die Kraft aus dem Boden steigt, wie die Trauben wachsen und reifen. Unter fachkundiger Anleitung legen Sie selbst Hand an und arbeiten mit im Weinberg und im Weinkeller. Nach diesen Erfahrungen werden Sie ein gutes Glas Wein mit noch mehr Wertschätzung trinken!
März – Erwachen aus dem Winterschlaf
Mit den langsam steigenden Temperaturen beginnt der Austrieb. Der Fokus des Winzers liegt auf der Bodenpflege und dem Schutz der Jungpflanzen vor Frost. Sie helfen mit beim Erziehen der jungen Triebe.
Juni – Der Sonne entgegen
Der Juni ist die Zeit zwischen Blüte und Lese. Warmes und trockenes Wetter ist wichtig für den optimalen Verlauf der Blüte. Die Arbeiten sind nun das Einschlaufen und Auslauben, damit die Trauben genügend Sonne erhalten.
August – Grüne Ernte
Wir stehen kurz vor der Lese und wollen, dass die Reben ihre Kräfte auf die bereits ausreifenden Trauben fokussieren. So ernten wir die noch grünen Trauben und machen alles bereit für die grosse Lese.
Oktober – Resultate im Weinkeller
Die Lese ist eingefahren und im Keller hat die Gärung begonnen. Es blubbert und gärt in den Fässern und Tanks, und wir erfahren, was der Winzer in diesem Stadium alles machen muss, damit der Wein später in der Flasche reifen kann.
Kurs-Nr.
23S-503
Datum
18.03.2023
Dauer
Sa ab 18.03.2023
4x 09:00 – 13:00 h
Preis
CHF 360.00
Anmeldefrist vorbei

Standort
Rebhütte Hamacht Weine
Rheinstrasse
8428 Teufen ZH
Kursleitung
Simone Monstein
Hansruedi Vögeli
Preis
Standard CHF 360.00
(inkl. Picknick und Degustation)
Kursdaten
Sa 18.03.2023 09:00 – 13:00
Sa 17.06.2023 09:00 – 13:00
Sa 26.08.2023 09:00 – 13:00
Sa 28.10.2023 09:00 – 13:00
Termine in die Agenda übertragen