Die Kunst des Fotografierens: Fotografieren am oder im Bach
Zusammen mit dem Fotografen Thierry Andreoli bieten wir Ihnen dieses Jahr vier Fotokurse zu unterschiedlichen Themen an. Die Kurse richten sich an Anwender von digitalen Spiegelreflexkameras oder spiegellosen Systemkameras mit Wechseloptik. Sie haben bereits Grundkenntnisse im Fotografieren und wissen mit Ihrer Kamera umzugehen. Sie besitzen ein stabiles Stativ und haben idealerweise ein mittleres Zoom Objektiv im Bereich 24-70 mm. Für die Nachbearbeitung nutzen Sie bereits Adobe Lightroom oder Photoshop und haben diese Software auf Ihrem PC/Laptop in einer aktuellen Version installiert. Für den Praxisteil müssen Sie gut zu Fuss und etwas «geländegängig» sein. Sie tragen Ihre Ausrüstung und Verpflegung mitunter längere Zeit. Dazu kommen wetterfeste Kleidung und Verpflegung aus dem Rucksack.
Fotografieren am oder im Bach
Gute Bilder entstehen selten durch Zufall. Lernen Sie, wie Sie durch gute Vorbereitung und das entsprechende fotografische Knowhow gelungene Aufnahmen in der Natur machen können. Dazu gehören Themen wie Bildaufbau, Schärfeführung,Schärfentiefe, Lichtmessung und Belichtung, die Nutzung von Pol-Filter, neutrale Graufilter (ND Filter und BIG Stopper), der richtige Umgang mit Langzeitbelichtung, die Deutung von Histogrammen sowie Bildbeurteilung und Nachbearbeitung.
Do, 10. Juni: Theorie, Vorbereitung Praxis (Berufsschule Bülach)
Sa, 12. Juni: Praxis (Erlenbacher Tobel; Sie benötigen Gummistiefel, Fischerstiefel oder Wathosen)
Di, 15. Juni: Bildbeurteilung und Nachbearbeitung
Ausblick Herbst-/Wintersemester:
Fotografieren im Nahbereich (1. Okt., 2. Okt., 4. Okt. 2021)
Fotografieren im Herbstwald (29. Okt., 30. Okt., 1. Nov. 2021)
Kurs-Nr.
21S-511
Datum
10.06.2021
Dauer
Do, Sa & Di ab 10.06.2021
3x 18:30 – 21:30 h
Preis
CHF 390.00

Standort
Berufsschule Bülach
Schwerzgruebstrasse 28
8180 Bülach
Kursleitung
Thierry Andreoli
Preis
Standard CHF 390.00
Preis inkl. Kursunterlagen
Kursdaten
Do 10.06.2021 18:30 – 21:30
Sa 12.06.2021 09:00 – 16:00
Di 15.06.2021 18:30 – 21:30
Termine in die Agenda übertragen