Die Türkei: Drehscheibe der Migration
Die Geschichte der Türkei ist von Migration geprägt: Massenvertreibung, Bevölkerungsaustausch und Zwangsumsiedlungen setzten die demographischen, gesellschaftlichen und politischen Grundsteine der modernen Türkei. Auch in der Gegenwart macht die Türkei Politik mit Migration – zum Beispiel mit den Geflüchteten aus Syrien. So will die Türkei über ihre Flüchtlingskooperation mit der EU innenpolitische und aussenpolitische Interessen durchsetzen.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der VHS Zürich als Online-Kurs mittels Zoom durchgeführt. Eine Anleitung zur Installation von Zoom finden Sie hier. Die Kursadministration unterliegt der VHS Zürich.
Kurs-Nr.
21S-803
Datum
08.02.2021
Dauer
Mo 08.02.2021
19:30 – 20:45 h
Preis
CHF 25.00
Standort
Online-Kurs
Kursleitung
Prof. Dr. Bilgin Ayata
Preis
Standard CHF 25.00
Kursdaten
Mo 08.02.2021 19:30 – 20:45
Termine in die Agenda übertragen