Wahljahr 2021 in Deutschland: Landtagswahl in Baden – Württemberg und ihre Bedeutung für die deutsch-schweizerische Grenzregion
Am 14. März 2021 wird im benachbarten Baden-Württemberg ein neues Parlament und damit auch eine neue Regierung gewählt. Welche Auswirkungen haben diese Wahlen auf die Schweiz bzw. die Grenzregion? Welche Themen werden die politische Agenda bestimmen? Was sind die Anliegen der Bevölkerung in der Grenzregion? Referat mit anschliessender Podiumsdiskussion.
Referat: Florian Schmid, Politologe, Präsident der Gesellschaft zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (GFGZ)
Leitung Podiumsdiskussion: Indrani Das Schmid, Journalistin, Direktorin GFGZ
TeilnehmerInnen Podium: Katja Heller, Stellvertretende Geschäftsführerin IBK (Internationale Bodenseekonferenz), Ernst Steinmann, Schweizerischer Generalkonsul in Stuttgart, Tim Gitzinger, Vorsitzender der JEF (Junge Europäische Föderalisten) Freiburg
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der GFGZ durchgeführt.
Ausblick Herbst-/Wintersemester: «Deutschland nach den Bundestagswahlen: Was kommt nach Merkel?», November 2021
Kurs-Nr.
21S-101
Datum
11.03.2021
Dauer
Do 11.03.2021
19:00 – 21:00 h
Preis
CHF 30.00
Standort
Berufsschule Bülach
Schwerzgruebstrasse 28
8180 Bülach
Kursleitung
Florian Schmid
Preis
Standard CHF 30.00
KulturLegi CHF 15.00
Kursdaten
Do 11.03.2021 19:00 – 21:00
Termine in die Agenda übertragen