Kriminaltechnik: auf den Spuren des Verbrechens 25S-401
Kriminaltechnik: auf den Spuren des Verbrechens
25S-401

Montag
12. Mai 2025

Thomas Ottiker
Direktor Forensisches Institut Zürich (FOR)

Der Tatort ist oft die einzige und wichtigste Quelle zur Sicherung von Spuren und Beweismitteln. Die Kriminaltechnikerinnen und -techniker des Forensischen Instituts Zürich rücken rund um die Uhr aus. Um die richtigen Spuren zu finden, sind Erfahrung, Fantasie und Kombinationsgabe gefragt. Von Fingerabdrücken über Tatwerkzeuge bis hin zu biologischen Spuren – alles wird fachkundig gesichert, dokumentiert und bewertet. Zur Auswertung stehen modernste Analysegeräte und massgeschneiderte Software zur Verfügung. Erhalten Sie einen Einblick in die Vorgehensweise der modernen Kriminaltechnik.

Jetzt buchen

35 CHF

Ort

Berufsschule Bülach
Schwerzgruebstrasse 28
8180 Bülach

Preis

CHF 35

Termine

Mo, 12.05.2025 / 19.00 - 20.30