Fehlstart in den Frieden – Verpasste Chancen am Ende des Ersten Weltkrieges 25S-103
Fehlstart in den Frieden – Verpasste Chancen am Ende des Ersten Weltkrieges
25S-103

Montag
31. März 2025

Prof. em. Dr. Jakob Tanner
Historiker, Historisches Institut Universität Zürich

Aus dem mehr als vier Jahre dauernden Ersten Weltkrieg, der 17 Millionen Menschen das Leben kostete, sollte eine dauerhafte internationale Friedensordnung hervorgehen. Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Der 1920 gegründete Völkerbund scheiterte mit seinen Anstrengungen, ein System kollektiver Sicherheit aufzubauen. Bald war der Faschismus auf dem Vormarsch und ab 1939 befand sich die Welt bereits wieder im Kriegszustand. Der Vortrag zeichnet diese Entwicklung nach und sucht nach Gründen für den Fehlstart in den Frieden von 1918/19, der Konsequenzen bis heute hat.

Bild: Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk, 1917 / © picutre alliance dpa UPI

Jetzt buchen

35 CHF

Ort

Berufsschule Bülach
Schwerzgruebstrasse 28
8180 Bülach

Preis

CHF 35

Termine

Mo, 31.03.2025 / 19.00 - 20.30