Die Geschichte der Kernspaltung – Von Lise Meitner bis Robert Oppenheimer 25S-404
Die Geschichte der Kernspaltung – Von Lise Meitner bis Robert Oppenheimer
25S-404

Dienstag
01. April 2025

Dr. Reinhold Henneck
Dozent für Geschichte, Kulturhistorik und Physik

1938 entdeckte ein Forscherteam rund um Lise Meitner und Otto Hahn völlig überraschend die Kernspaltung. Diese Reaktion sollte die wohl folgenschwerste Entdeckung des 20. Jahrhunderts werden. 1942 begann unter der Leitung von Robert Oppenheimer das streng geheime Manhattan-Projekt zur Entwicklung der Atombombe. Wir diskutieren die Biographien der Beteiligten, die ethisch-moralische Problematik der Wissenschaft und die Entwicklung der Physik von der Entdeckung der Kernspaltung bis hin zur Atombombe.

Bitte beachten: Der Kurs findet an zwei Abenden statt.

Jetzt buchen

70 CHF

Ort

Berufsschule Bülach
Schwerzgruebstrasse 28
8180 Bülach

Preis

CHF 70

Termine

Di, 01.04.2025 / 19.00 - 20.30
Di, 08.04.2025 / 19.00 - 20.30